Zu Gast: Joel Tan, Autorin aus Schnelsen Mit der „Ratsherren“-Trilogie fing alles an. Autorin Joel Tan begann vor nicht ganz zehn Jahren damit, Bücher zu schreiben. Erst historische Romane, dann Fantasy, später auch Kinderbücher, zuletzt die...
WeiterlesenPasst die Rolle? Warum im Job die richtige Besetzung wichtig ist
Zu Gast: Thorsten Uebler, Personalregisseur aus Schnelsen Thorsten Uebler ist Schnelsener und Personalregisseur. Personal-What? Ist das ein Personaler? Welches ist der Unterschied zwischen ihm und einem klassischen Personalberater? Und warum geht...
WeiterlesenBAD – endlich wieder und schön war’s!
War das herrlich! Nach der langen Pause endlich wieder tanzen, gesellig sein und Spaß haben! Über 2 Jahre mussten wir auf unsere Best Ager Dance Party verzichten, nun gab es endlich wieder eine! Ein bisschen aufgeregt waren wir ja vorher alle...
WeiterlesenÀ votre santé – Ein Hauch von Frankreich im FZS
Es war ein fröhlicher Abend, der Französische Abend. Vorgestellt wurden Weine aus den Regionen Languedoc und Rhône. Charmant, unterhaltsam und versiert plauderte Axel Taris über das, was ihm an Herzen und im Blut liegt. Zwei Weißweine, ein Rosé...
WeiterlesenFree Vocals – Sechs Jungs bezaubern
Gekonnter Gesang mit viel Charme und ganz ohne Instrumente Dass man auch nur mit der Stimme mitreißend Musik machen kann, hat die Band Free Vocals im FZS bewiesen und damit das Publikum begeistert. Dafür sind die sechs Jungs, deren Leidenschaft A...
WeiterlesenFolge 25 – Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Zu Gast: Nicole Mattern, Vorsitzende der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V. Walter-Jungleib-Straße, Spielhaus Surcis Goldinger, Wassermann-Park und Roman-Zeller-Platz: In Schnelsen-Burgwedel erinnern die Namen von Einrichtungen und...
WeiterlesenDanube’s Banks und das FZS tanzt
Danube’s Banks hat das FZS zum Tanzen gebracht. Die Musik die, laut der Band, keinen Namen hat, machte allen Besucher gute Laune. Alle waren so begeistert, dass die Band erst nach 3 Zugaben von der Bühne gehen durfte. Danube’s Banks...
WeiterlesenFolge 24 – RISE Fördergebiet Schnelsen: Die Rolle der neuen Gebietsentwickler
Zu Gast: Lena Faster, stellvertretende Projektleiterin, Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung (GOS), Simon Kropshofer, Gebietsentwickler und Projektleiter (GOS). „Kein Vorschlag, keine Idee ist für uns zu klein“, sagen Lena Faster...
WeiterlesenFolge 23 – Den Blick schärfen: Über Zwangsheirat und Ehrenmorde
„Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent.“ Ein Satz wie ein Brett. „Doch nicht bei uns … ist halt traditionell bedingt … sollen die unter sich ausmachen.“ – Das sind oft die Reaktionen, bei diesem...
WeiterlesenDie Aktion Augen auf! in Schnelsen berät ältere Menschen. Und schafft Angebote gegen die Einsamkeit.
Zu Gast: Ursula Weise, Koordinatorin der Aktion Augen auf! der AWO Stiftung in Schnelsen und Esther Hey Stiftungsspezialistin bei der Ilse und Erika Töllke Stiftung. „Wir kümmern uns um ältere Menschen, die vielleicht in ihrer häuslichen Umgebung...
WeiterlesenBundesfreiwilligen Dienst: Was ist das? Wer macht es? Wie kann ich mich bewerben?
Zu Gast: Kristina Degn, Bundesfreiwillige beim Freizeitzentrum Schnelsen, Nils Kumar , ehemaliger BFDler bei Stadtkultur Hamburg und jetzt Werkstudent dort sowie Martina Polle, Geschäftsführerin Freizeitzentrum Schnelsen. Der...
WeiterlesenDan Popek – ein gern gehörter Gast
Da steht er auf der Bühne, ein junger Mann in legerem, sommerlichen Bühnenoutfit. Dazu ein Klavier. Er setzt sich hin, greift in die Tasten – und verzaubert das Publikum. Er spielt Jazz, Klassik, Boogie und Pop, verknüpft die Stile zu etwas...
Weiterlesen