Dienstag, 30. August 2022 16:00 Uhr
Kindertheater Schnurzepiepe: Die Nordseepiraten
Die Piraten Möwen Martha und Krabben Kalle träumen davon, die See zu erobern und gefürchtet zu sein, wie einst ihr Vorbild Klaus Störtebeker. Doch dafür brauchen sie ein Schiff! Am liebsten so ein prächtiges, wie die „Flotte Flunder“, die direkt im Hafen vor Anker liegt.
Um das nötige Gold für das Schiff aufzutreiben, verkaufen Sie am Nordseestrand alles, was sie in die Finger bekommen können.
Doch wer darf die „Flotte Flunder“ als Käpt`n steuern, wenn es soweit ist?
Ein Wettstreit zwischen den Piraten beginnt…
Ein Piratenabenteuer über Mut, Langeweile, Streitkultur, Geschlechterrollen, Mannschaftsgeist und das wilde, unverwechselbare Piratenleben.
Dienstag, 20. September 2022 20:00 Uhr
Celtic Cowboys
Die Celtic Cowboys sind eine der ungewöhnlichsten Bands der deutschen Musiklandschaft.
Hiervon können sich nicht nur Country-Fans seit dem Jahr 2009 überzeugen, wenn sie den vielfältigen Songs lauschen, die sich eben nicht einem einzigen Genre zuordnen lassen.
Die Lieblings-Musikstile der Bandmitglieder reichen von Country, Irish Folk, Western Swing und einer Prise Bluegrass über Skiffle bis hin zu Blues und Rock ´n´ Roll.
Das passt nicht zusammen? Von wegen!
Die mitreißende Mischung lässt jeden Saloonbesuch zum unvergesslichen Erlebnis werden und der Charme der fünf norddeutschen Cowboys begeistert dazu das Publikum in ganz Deutschland.
Dienstag, 27. September 2022 20:00 Uhr
Johannes Kirchberg
oder: was tut man nicht alles nicht TESTSIEGER –
Wie immer unpolitisch korrekt,
Wie immer musikalisch
Und wie immer mit Johannes Kirchberg.
Wie schneiden Sie eigentlich bei ihrem persönlichen Lebenstest ab? Wie viele Sterne haben Sie sich verdient? Wie viele Treuepunkte sind Sie wert? Unsere Anschaffungen sind vom Besten. Vom Feinsten. TESTSIEGER eben. Der Fernseher, die Instrumente, die Kaffeemaschinen, Kondome, die Autos, selbst die Frau (oder auch der Mann) ist ein Testsieger. Auch die Kinder sind vom Testsieger. Zumindest die eigenen. Aber ist denn das Beste auch immer das Beste? Oder der Beste? Ist gut immer gut oder manchmal nur geht so? Ist das Ding mit Macken nicht meistens auch das Ding, das uns am meisten am Herzen liegt?
Überraschend, frisch, nachdenklich und nicht zuletzt politisch – die Tour zur neuen Platte von Johannes Kirchberg trifft die Fragen und den Ton der Zeit. TESTSIEGER ist eine humoristische Hommage an den Menschen im Jahr 2021. Johannes Kirchberg schafft es, mit großem Sprachwitz und raffinierten Wortspielen aktuelle Themen musikalisch einzufangen und weiterzudenken.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit neuen, alten, schönen, kurzen, lustigen, listigen Testsiegersiegerliedern.
Dienstag, 25. Oktober 2022 20:00 Uhr
Jule Malischke
Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium auf der klassischen Gitarre- und derzeitigem Masterstudium „Jazz/Rock/Pop akustische Gitarre Worldmusic“ in Dresden singt Jule Malischke eigene Songs und begleitet sich dabei auf der Gitarre. Um eine Brücke zwischen beiden Stilistiken zu schlagen, tritt Jule Malischke vermehrt unter dem Motto „Classic meets Songwriting“ auf- eine Idee Stücke der Gitarrenliteratur von Komponisten wie Dyens, Domeniconi, Lauro etc. zu ihren selbst komponierten Songs (mit Stimme und Gitarre) zu schlagen. Stilistisch lässt sich ihre Musik in das Genre Folk/Akustik Pop einordnen und zwischendurch hört man den ein oder anderen „Cover“, den Jule Malischke mit einer ganz eigenen Note versetzt. Vor allem aber unter ihren eigenen Stücken finden sich schöne emotionale Songs, die unter die Haut gehen bis zu sonnigen fröhlichen Pop Sounds wieder, die untermalt mit ihrer außergewöhnlichen Stimme den Zuhörer berühren.
Dienstag, 15. November 2022 20:00 Uhr
Spirit Of The Blues
Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock ’n‘ Roll, Rhythm ’n‘ Blues, Boogie Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme.
Und das haben die beiden so gut drauf, dass es ihnen 2011 gelang, als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb, zu gewinnen und den Award erstmalig aus Amerika, dem Mutterland des Blues, nach Europa zu entführen. Damit ist den beiden Kielern ein ewiger Eintrag in die Historie der amerikanischen und der europäischen Musikgeschichte sicher.
Zu diesen beiden gesellt sich für Spirit Of The Blues der Drummer und Percussionist Torsten Zwingenberger und setzt rhythmische Akzente, und als besonderer Gast kommt dann noch Abi Wallenstein hinzu und wird auch bei diesem Konzert die Fans mit seiner Stimme, der Gitarre und seinem Bluesfeeling in den Bann ziehen.