Ehrenamtlich, engagiert, ausgezeichnet: Die Schnelsener Tafel erhält den Bürger*innenpreis

Große Anerkennung für ein starkes Zeichen gelebter Solidarität: Die Schnelsener Ausgabestelle der Norderstedter Tafel wurde mit dem Bürger*innenpreis der Bezirksversammlung Eimsbüttel ausgezeichnet. Stellvertretend für das rund 22-köpfige Team nahmen Ananda Rupasinghe und Sabine Streit am 22. Mai die Urkunde sowie die Ehrennadel für besonderes ehrenamtliches und soziales Engagement entgegen.

Seit zehn Jahren unterstützen die Ehrenamtlichen Woche für Woche Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind – mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und einem offenen Ohr. Jeden Donnerstag ab 15 Uhr werden im Freizeitzentrum Schnelsen mittlerweile über 200 Familien versorgt.

Dabei geht es längst nicht nur um das Verteilen von Lebensmitteln. Die Tafel ist zu einem Ort geworden, an dem Begegnungen entstehen, sich Menschen austauschen und gegenseitig stärken. Die Jury des Bürger*innenpreises würdigte genau diesen sozialen Wert: einen Raum, der Vertrauen schafft, Gemeinschaft fördert und konkrete Hilfe leistet.

Das Freizeitzentrum Schnelsen begleitet und unterstützt diese wichtige Arbeit von Beginn an. Die Räume für die wöchentliche Ausgabe werden kostenlos zur Verfügung gestellt – und wer selbst helfen möchte, kann direkt im FZS Lebensmittelspenden abgeben.

Wir gratulieren der Schnelsener Tafel herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz für mehr Menschlichkeit im Alltag.