
Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern sowie sonstige Gefahrenabwehr
31. Mai 10:0012:00

Sind auch Sie schon einmal von einem (angeblichen) Microsoft-Mitarbeiter angerufen worden, der Sie vor der Infektion Ihres PCs mit einem Schadprogramm warnte? Dabei sprach dieser Mensch entweder gebrochen Deutsch oder Englisch.
Um es vorwegzunehmen: Die Firma Microsoft wird Sie niemals telefonisch darüber informieren, sollte Ihr PC einmal von einem Schadprogramm befallen sein. Denn erstens interessiert dies Microsoft überhaupt nicht, zweitens hat der Konzern etwas anderes zu tun, als täglich Millionen Besitzer von Windows- Rechnern anzurufen, und drittens sprechen die MS-Mitarbeiter in der deutschen Niederlassung in München reines Deutsch.
Aber wie reagieren Sie richtig, sollte sich jemand mit dieser mittlerweile sehr verbreiteten Betrugsmasche an Sie heranmachen? Max Schellmann zeigt Ihnen Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen auf am …
Kursleiter: Max Schellmann 040-56 06 90 21
Kursbeginn: Dienstag, 31.05.2022
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Dauer: 1 x 120 min.
Raum: Raum 7
Gebühr: € 14,00 (ermäßigt: € 11,00)
Kursnr.: 221-273
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, möglichst nicht uns Büro zu kommen, sondern Ihre Reservierung oder Anmeldung telefonisch oder per Mail zu erledigen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist in manchen Kursen begrenzt. Bitte melden Sie sich vor der Überweisung unbedingt bei uns persönlich per Mail, Telefon oder im Büro.
Sollte ein reservierter Platz nach 10 Tagen noch nicht bezahlt sein, verfällt die Reservierung. Eine verbindliche Buchung kommt erst nach der Bezahlung der Kursgebühr zustande. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr und geben im Verwendungszweck die Kursnummer an. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, können Sie auch Bar oder per ec-Karte im Büro zu den Sprechzeiten bezahlen.