
WhatsApp – noch Fragen?
8. September 15:00

WhatsApp hat sich mittlerweile zu dem Messenger entwickelt, und er ist aus der täglichen, meist per Smartphone getätigten Kommunikation nicht mehr wegzudenken.
In einer lockeren Plauderrunde wollen wir uns austauschen über eigene Erfahrungen, Vor- und Nachteile, Unklarheiten und Fragen, Schwierigkeiten sowie über praktische Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. auf dem Desktop des Rechners zu Hause. Aber auch Themen wie Sicherheit, Verschlüsselung und Datenschutz sowie sicherere Alternativen sollen nicht zu kurz kommen.
Für viele ist jedoch die Chat-Kommunikation auf der winzigen Smartphone-Tastatur sehr fummelig. Meist ist der tippende Finger nicht „spitz“ genug, und man erwischt gleich zwei Buchstabentasten auf einmal. Da wäre doch das Schreiben am Laptop oder auf der PC-Tastatur deutlich angenehmer. Buchstabendreher oder durch die automatische Rechtschreibprüfung und Worterkennung falsch eingefügte Wörter gehören dann der Vergangenheit an.
Sehr gerne sind auch all diejenigen willkommen, die (noch) zögern, Mitglied der WhatsApp-Gemeinde zu werden.
Kursbeginn: Donnerstag, 08.09.2022
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Dauer: 1 x 120 min.
Raum: PC-Raum
Gebühr: € 16,00 (ermäßigt: € 13,00)
Kursnr.: 222-275
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, möglichst nicht uns Büro zu kommen, sondern Ihre Reservierung oder Anmeldung telefonisch oder per Mail zu erledigen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist in manchen Kursen begrenzt. Bitte melden Sie sich vor der Überweisung unbedingt bei uns persönlich per Mail, Telefon oder im Büro.
Sollte ein reservierter Platz nach 10 Tagen noch nicht bezahlt sein, verfällt die Reservierung. Eine verbindliche Buchung kommt erst nach der Bezahlung der Kursgebühr zustande. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr und geben im Verwendungszweck die Kursnummer an. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, können Sie auch Bar oder per ec-Karte im Büro zu den Sprechzeiten bezahlen.