
Kompakt-Spezialpflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz:
10. April 10:0030. Mai 15:00

Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenlos, egal bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie versichert sind.
Bitte melden Sie sich vorher bei uns im Büro an.
Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, stellt es die Angehörigen vor besondere Herausforderungen. Wie man mit dieser oft schwierigen Situation umgeht und den erkrankten Angehörigen weiterhin gut versorgen kann, wollen wir in diesem Kurs lernen.
Sie erhalten Kenntnisse über die Erkrankung, Erscheinungsbild und die verschiedenen Formen einer Demenz. Thematisiert werden der Verlust von Fähigkeiten, deren Auswirkungen auf das Alltagsleben, und Reaktionen demenziell Erkrankter. Wir beschäftigen uns mit Kommunikationsmöglichkeiten und einem verstehenden Zugang zu Menschen mit Demenz sowie mit der Bedeutung von Orientierungshilfen, Biografiekenntnissen und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Sie erhalten Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Wir besprechen, wie wichtig in diesem Zusammenhang die Selbstpflege ist, um den Herausforderungen gewachsen zu sein und selbst gesund zu bleiben. Es soll ausreichend Platz sein, auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer/innen eingehen zu können, daher wird der Kurs etwas länger als 90 Minuten geplant.
Kursleiter: Sandra Griese
Kursbeginn: Samstag, 10. + 17.04.2021
Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Dauer: 2 x 5 Std.
Raum: Raum 10
Gebühr: kostenlos, nur mit Anmeldung
Kursnr.: 211-443
Anmeldungen für alle Kurse nehmen wir gern persönlich, telefonisch oder per Mail entgegen.