Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Smartphone als Navi

12. September 17:00

Navigationsgeräte fürs Auto schafft sich heute wohl kaum noch jemand an, liefert einem das eigene Smartphone doch den gleichen Komfort. In diesem Workshop werden die recht einfachen Grundlagen erläutert, wie man die App „Google-Maps“ (Android) und/oder „Apple-Karten“ (iPhone, iPad) für die Entdeckung der Welt nutzt. Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung von Routenvorschlägen, der richtigen Auswahl und der Erkundung des Ziels dann mit Street-View. 
Spezieller wird es, die genannten Apps auf dem Fahrrad zu nutzen und sich die Wegweisungen per Kopfhörer ansagen zu lassen – ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen oder abgelenkt zu werden. Außerdem werden weitere unterschiedliche Apps vorgestellt, die einen noch besser um Staus und Baustellen herumführen, oder welche, mit denen man einfach nur schöne Ausflüge machen kann. 
Am Ende gibt’s eine kleine Zusammenfassung zum Mitnehmen. 
Voraussetzungen:
Der Umgang mit einem Smartphone sollte geläufig sein und ein eigenes Smartphone (mit dem Betriebssystem Android oder iOS/iPhone) ist natürlich mitzubringen

Bei Fragen zum Kursinhalt (nicht zur Kursanmeldung!) richten Sie sich bitte direkt an den Kursleiter, Max Schellmann, unter 040 56069021.

Kursleiter:  Max Schellmann  040-56 06 90 21

Kursbeginn: Dienstag, 12.09.2023

Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr

Dauer: 1 x 120 min.

Raum: PC-Raum

Gebühr: € 16,00 (ermäßigt: € 13,00)

Kursnr.: 232-276

Die Anmeldung kann telefonisch (040-559 24 34), per Mail ( mail@fz-schnelsen.de) oder persönlich bei uns im Büro (Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr, Mo + Do 15:00 – 18:00 Uhr) erfolgen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist in manchen Kursen begrenzt. Bitte melden Sie sich vor der Überweisung unbedingt bei uns.
Sollte ein reservierter Platz nach 10 Tagen noch nicht bezahlt sein, verfällt die Reservierung. Eine verbindliche Buchung kommt erst nach der Bezahlung der Kursgebühr zustande. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr und geben im Verwendungszweck die Kursnummer an. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, können Sie auch Bar oder per ec-Karte im Büro zu den Sprechzeiten bezahlen.
Sollten Sie an einem schon bezahlten Kurs nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte spätestens bis 7 Tage vor Kursbeginn ab. Bei einer späteren Abmeldung ist eine Erstattung der Kursgebühr nicht möglich.
Wenn Sie noch unsicher sind, lassen Sie sich gern beraten. 

Details

Datum:
12. September
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorien:
,