
Ab in die Pilze
10. November 18:00

Rund um die Zubereitung von Pilzen gibt es viele Unsicherheiten. Waschen oder Putzen? Haut abziehen? Dünsten oder braten? Woran erkenne ich, dass ein Pilz frisch ist? Und darf man ein Pilzgericht eigentlich wieder aufwärmen oder ist das tabu? Pilze sind gesund, da sie viele wichtige Vitamine enthalten, und sie sättigen gut, sodass man sie sogar als Fleischersatz verwenden kann, wenn man seinen Fleischkonsum reduzieren möchte.In diesem Kochkurs gibt Arne Bardella wichtige und nützliche Informationen rund ums Thema „Schwammerln“ und wird gemeinsam mit Ihnen zwei Klassiker aus der Pilzküche zubereiten: Rahmsuppe und Risotto.
Gerne mitbringen: Eine Schürze, wenn sie eine tragen möchten, viel wichtiger sind aber gute Laune und Platz im Magen, denn das, was wir gemeinsam kochen wollen wir anschließen auch gemeinsam verzehren.
Lebensmittelumlage: € 15,00 bitte in bar vorab im Büro bezahlen oder am Kurstag mitbringen.
Kursleiter: Arne Bardella
Kursbeginn: Donnerstag, 10.11.2022
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Dauer: 1 x 180 Min.
Raum: Küche / Raum 4
Gebühr: € 25,00 (ermäßigt: € 20,00)
Kursnr.: 222-502
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, möglichst nicht uns Büro zu kommen, sondern Ihre Reservierung oder Anmeldung telefonisch oder per Mail zu erledigen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist in manchen Kursen begrenzt. Bitte melden Sie sich vor der Überweisung unbedingt bei uns persönlich per Mail, Telefon oder im Büro.
Sollte ein reservierter Platz nach 10 Tagen noch nicht bezahlt sein, verfällt die Reservierung. Eine verbindliche Buchung kommt erst nach der Bezahlung der Kursgebühr zustande. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr und geben im Verwendungszweck die Kursnummer an. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, können Sie auch Bar oder per ec-Karte im Büro zu den Sprechzeiten bezahlen.
Wenn Sie noch unsicher sind, lassen Sie sich gern beraten.