
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Laufend
Gitarre für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sie trauen sich schon, mit anderen Menschen gemeinsam Gitarre zu spielen und evtl. auch zu singen? Und Sie können mindestens 3 Akkorde spielen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev Tel.: 0179-222 53 84 Kursbeginn: Dienstag, 02.02.2021 Uhrzeit: 17:45 - 18:45 Uhr Dauer: 15 x 60 min. Raum: […]
Erfahren Sie mehr »Workshop – Stress ade
Stress im Alltag? Das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung ist wichtig, um den Anforderungen im Alltag gewachsen zu bleiben. Sie erfahren in diesem Workshop mehr über Ihre persönlichen Stressfaktoren und können dadurch zukünftig Stress verringern. Dieser Workshop ist sehr praxisorientiert und gibt Ihnen viele Tools mit auf den Weg, die Sie in Ihrem Alltag einsetzen […]
Erfahren Sie mehr »Kompakt-Spezialpflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz:
Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenlos, egal bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie versichert sind. Bitte melden Sie sich vorher bei uns im Büro an. Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, stellt es die Angehörigen vor besondere Herausforderungen. Wie man mit dieser oft schwierigen Situation umgeht und den erkrankten Angehörigen weiterhin gut versorgen kann, wollen […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sie trauen sich schon, mit anderen Menschen gemeinsam Gitarre zu spielen und evtl. auch zu singen? Und Sie können mindestens 3 Akkorde spielen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev Kursbeginn: Dienstag, 22.06.2021 Uhrzeit: 17:45 - 18:45 Uhr Dauer: 15 x 60 min. Raum: Raum 6 Gebühr: € […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Fortgeschrittene
Sie sind schon länger dabei und wollen noch weiterkommen? Gitarre spielen macht viel Spaß. Moderne Spieltechnik wie Fingerstyle macht es möglich bekannte Lieder auf Gitarre zu interpretieren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev, Tel.: 0179-222 53 84 Kursbeginn: Montag, 22.06.2021 Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr Dauer: 15 x 60 min. Raum: Raum 6 Gebühr: […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kursus ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei
Mit Schwung und Farbe hinein ins Kreativsein! Ute Bantin unterstützt, regt an und begleitet Sie. Dabei ist jeder willkommen, ob Anfänger oder bereits vertraut mit dem Aquarellieren. Die Ziele des Kurses sind Techniken kennenzulernen, gemeinsam zu malen und dabei den Spaß am kreativen Tun zu genießen. Jedes Halbjahr gibt es ein Schwerpunktthema wie Blumen, Häuser […]
Erfahren Sie mehr »Klöppeln für Anfänger & Fortgeschrittene
Lassen Sie sich vom Kreuzen und Drehen begeistern und lernen Sie die Grundbegriffe dieses alten Kunsthandwerkes kennen. Unterschiedliche Spitzenarten und Materialien lassen klassische Spitzen heute auch eine moderne Verwendung finden, z. B. modische Schals ebenso wie Tisch- und Fensterschmuck. Dabei kommen Technik, Tipps und Tricks sowie Spitzenkunde nicht zu kurz. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse haben, […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sie trauen sich schon, mit anderen Menschen gemeinsam Gitarre zu spielen und evtl. auch zu singen? Und Sie können mindestens 3 Akkorde spielen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev Kursbeginn: Dienstag, 26.10.2021 Uhrzeit: 17:45 - 18:45 Uhr Dauer: 7 x 60 min. Raum: Raum 6 Gebühr: € […]
Erfahren Sie mehr »Klöppeln für Anfänger & Fortgeschrittene
Lassen Sie sich vom Kreuzen und Drehen begeistern und lernen Sie die Grundbegriffe dieses alten Kunsthandwerkes kennen. Unterschiedliche Spitzenarten und Materialien lassen klassische Spitzen heute auch eine moderne Verwendung finden, z. B. modische Schals ebenso wie Tisch- und Fensterschmuck. Dabei kommen Technik, Tipps und Tricks sowie Spitzenkunde nicht zu kurz. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse haben, […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kursus ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei
Was kommt heraus, wenn man eine glatte Holzplatte mit Aquarellfarben bemalt und dann einen Abdruck auf Papier macht? Welche Strukturen schafft Frischhaltefolie in feuchter Farbe? Das und mehr werden wir probieren und die Ergebnisse als Bildgrundlagen nutzen. Die entstehenden Aquarelle werden sehr unterschiedlich werden, doch egal ob Landschaften, Blumen oder Gesichter: Durch die Kursleiterin Ute […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kursus ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Fortgeschrittene
Sie sind schon länger dabei und wollen noch weiterkommen? Gitarre spielen macht viel Spaß. Moderne Spieltechnik wie Fingerstyle macht es möglich bekannte Lieder auf Gitarre zu interpretieren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev, Tel.: 0179-222 53 84 Kursbeginn: Dienstag, 18.01.2022 Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr Dauer: 15 x 60 min. Raum: Mensa Gebühr: € […]
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei
Blumen im modernen Aquarell Mit seinen leichten, leuchtenden Farben ist das Blumenbild geradezu wie geschaffen für's Aquarell. Doch ein modernes Aquarell braucht auch Tiefe und etwas Überraschendes. Wir werden zwar keine 'neue Art des Malens' erfinden, aber mit etwas anderen Blumensträußen und (für ein Aquarell) eher unüblichen Blüten etwas andere Blumenbilder erschaffen. Der Kurs ist […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Klöppeln für Anfänger & Fortgeschrittene
Lassen Sie sich vom Kreuzen und Drehen begeistern und lernen Sie die Grundbegriffe dieses alten Kunsthandwerkes kennen. Unterschiedliche Spitzenarten und Materialien lassen klassische Spitzen heute auch eine moderne Verwendung finden, z. B. modische Schals ebenso wie Tisch- und Fensterschmuck. Dabei kommen Technik, Tipps und Tricks sowie Spitzenkunde nicht zu kurz. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse haben, […]
Erfahren Sie mehr »Frauen + Finanzen für Anfänger*innen
Für Frauen ist es wichtig ihre Finanzen im Griff zu haben, sich ein Vermögen aufzubauen, den Wert zu bewahren und finanziell unabhängig zu sein. Wie dies Kunststück gelingt in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Inflation wollen wir uns in dem Kurs erarbeiten. Ich erkläre sowohl wie ich als junge Frau überhaupt zu einem kleinen/mittleren/großen Vermögen […]
Erfahren Sie mehr »Was tun bei Pflegebedürftigkeit – Vortrag
Wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt werden Betroffene und Angehörige oft sehr plötzlich mit veränderten Lebenssituationen konfrontiert und stehen vor großen Herausforderungen. In diesem Kurs erhalten Sie Informationen, an wen Sie sich wenden können, welche finanziellen und institutionellen Möglichkeiten der Unterstützung es geben kann und was Sie tun müssen, um diese zu erhalten. Wir beschäftigen uns mit […]
Erfahren Sie mehr »Frauen + Finanzen Kompaktfolgekurs
Kurs für Fortgeschrittene aus dem Kurs Frauen und Finanzen für Anfänger*innen. Die Teilnahme an dem Anfängerkurs ist Voraussetzung . Maja Sturm ist unabhängig Bankkauffrau und Diplom Volkswirtin und möchte Ihre jahrelange Erfahrung in diesem Bereich weitergeben. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung einer Versicherung oder Bank. Kursleiter: Maja Sturm Kursbeginn: Samstag, 05.03. + 12.03.2022 Uhrzeit: […]
Erfahren Sie mehr »Frauen + Finanzen Folgekurs
Kurs für Fortgeschrittene aus dem Kurs Frauen und Finanzen für Anfängerinnen. Die Teilnahme an dem Anfängerkurs ist Voraussetzung . Maja Sturm ist unabhängig Bankkauffrau und Diplom Volkswirtin und möchte Ihre jahrelange Erfahrung in diesem Bereich weitergeben. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung einer Versicherung oder Bank. Kursleiter: Maja Sturm Kursbeginn: Montag, 21.03.2022 Uhrzeit: 10:00 - […]
Erfahren Sie mehr »Frauen + Finanzen Folgekurs
Kurs für Fortgeschrittene aus dem Kurs Frauen und Finanzen für Anfängerinnen. Die Teilnahme an dem Anfängerkurs ist Voraussetzung . Maja Sturm ist unabhängig Bankkauffrau und Diplom Volkswirtin und möchte Ihre jahrelange Erfahrung in diesem Bereich weitergeben. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung einer Versicherung oder Bank. Kursleiter: Maja Sturm Kursbeginn: Montag, 21.03.2022 Uhrzeit: 19:30 -21:00Uhr […]
Erfahren Sie mehr »Frauen + Finanzen für Anfänger*innen
Für Frauen ist es wichtig ihre Finanzen im Griff zu haben, sich ein Vermögen aufzubauen, den Wert zu bewahren und finanziell unabhängig zu sein. Wie dies Kunststück gelingt in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Inflation wollen wir uns in dem Kurs erarbeiten. Ich erkläre sowohl wie ich als junge Frau überhaupt zu einem kleinen/mittleren/großen Vermögen […]
Erfahren Sie mehr »Demenz – Informationen und Hilfe für Interessierte und Angehörige von Menschen mit Demenz
Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, stellt es die Angehörigen vor besondere Herausforderungen. Wie man mit dieser oft schwierigen Situation umgeht und den erkrankten Angehörigen weiterhin gut versorgen kann, wollen wir in diesem Kurs lernen. Sie erhalten Kenntnisse über die Erkrankung, Erscheinungsbild und die verschiedenen Formen einer Demenz. Thematisiert werden der Verlust von Fähigkeiten, deren […]
Erfahren Sie mehr »10:30
Aquarellmalerei
Wald und Weg Wir wollen diesmal unterschiedliche Waldstimmungen aquarellieren. Dabei können wir auch quer durch die Jahreszeiten wandern. Ich zeige gern, wie sich die fließenden und transparenten Eigenschaften von Aquarellfarben wunderbar nutzen lassen, um den Eindruck von sprießendem Erwachen, dichtem Sommerwald oder leuchtenden Herbstblättern zu schaffen - und auch der Winter bringt seinen eigenen Zauber […]
Erfahren Sie mehr »18:00
Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kursus ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kursus ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sie trauen sich schon, mit anderen Menschen gemeinsam Gitarre zu spielen und evtl. auch zu singen? Und Sie können mindestens 3 Akkorde spielen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev Kursbeginn: Dienstag, 17.05.2022 Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr Dauer: 6 x 60 min. Raum: Mensa Gebühr: € 44,00 […]
Erfahren Sie mehr »19:00
Gitarre für Fortgeschrittene
Sie sind schon länger dabei und wollen noch weiterkommen? Gitarre spielen macht viel Spaß. Moderne Spieltechnik wie Fingerstyle macht es möglich bekannte Lieder auf Gitarre zu interpretieren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev, Tel.: 0179-222 53 84 Kursbeginn: Dienstag, 17.05.2022 Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr Dauer: 6 x 60 min. Raum: Mensa Gebühr: € […]
Erfahren Sie mehr »18:00
Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »Gitarre für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sie trauen sich schon, mit anderen Menschen gemeinsam Gitarre zu spielen und evtl. auch zu singen? Und Sie können mindestens 3 Akkorde spielen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev Kursbeginn: Dienstag, 30.08.2022 Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr Dauer: 12 x 60 min. Raum: Mensa Gebühr: € 96,00 […]
Erfahren Sie mehr »19:00
Gitarre für Fortgeschrittene
Sie sind schon länger dabei und wollen noch weiterkommen? Gitarre spielen macht viel Spaß. Moderne Spieltechnik wie z.B. Fingerstyle macht es möglich, bekannte Lieder auf der Gitarre zu interpretieren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiter: Alexey Kukuliev, Tel.: 0179-222 53 84 Kursbeginn: Dienstag, 30.08.2022 Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr Dauer: 12 x 60 min. Raum: Mensa […]
Erfahren Sie mehr »10:00
Ich denke mit…Präventionskurs „Geistige Fitness“
Wer rastet, der rostet! Dieses bekannte Sprichwort gilt nicht nur für unseren Körper, sondern auch für das Gedächtnis. Das menschliche Gehirn benötigt immer neue Anregungen, um fit zu bleiben. Mit spannenden, vielseitigen und motivierenden Übungen wollen wir gezielt die Wortfindung, Konzentration und Merkfähigkeit verbessern. Ihre Sinneswahrnehmungen werden geschult und das gehirnfreundliche ‚Denken in Bildern‘ gestärkt. […]
Erfahren Sie mehr »18:00
Die Kunst zu Singen
Nicht jeder hat eine Stimme, aus der man einen Beruf machen kann, aber jeder hat EINE Stimme. Und diese Stimme kann singen. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Singen haben. Neben Liedvorträgen werden auch folgende Techniken erlernt: Richtiges Ein- und Ausatmen, richtige Mund/Lippenposition und wie Worte beim Singen ausgesprochen werden. Es können Tonaufnahmen […]
Erfahren Sie mehr »15:30
Klöppeln für Anfänger & Fortgeschrittene
Lassen Sie sich vom Kreuzen und Drehen begeistern und lernen Sie die Grundbegriffe dieses alten Kunsthandwerkes kennen. Unterschiedliche Spitzenarten und Materialien lassen klassische Spitzen heute auch eine moderne Verwendung finden, z. B. modische Schals ebenso wie Tisch- und Fensterschmuck. Dabei kommen Technik, Tipps und Tricks sowie Spitzenkunde nicht zu kurz. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse haben, […]
Erfahren Sie mehr »19:30
Frauen + Finanzen für Anfänger*innen
Für Frauen ist es wichtig ihre Finanzen im Griff zu haben, sich ein Vermögen aufzubauen, den Wert zu bewahren und finanziell unabhängig zu sein. Wie dies Kunststück gelingt in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Inflation wollen wir uns in dem Kurs erarbeiten. Ich erkläre sowohl wie ich als junge Frau überhaupt zu einem kleinen/mittleren/großen Vermögen […]
Erfahren Sie mehr »10:30
Aquarellmalerei
Stein auf Stein, Tür und Tor Mauerwerk, insbesondere altes, ist ein spannendes Thema für Aquarelle - und im Prinzip auch nicht so schwer. Diesmal geht es darum, Steine und Gebäudestrukturen sowie die dazu gehörenden Öffnungen, Eingänge, Durchblicke, Ausblicke und Einblicke mit Aquarelltechnik einzufangen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Mauern, Tore und Wege auf […]
Erfahren Sie mehr »10:00
Schreibwerkstatt – Biografisch oder kreativ schreiben…
Geschichten aus dem Leben oder aus der Fantasie… Sie möchten einen Brief oder eine Geschichte für Ihre Kinder und Enkelkinder verfassen. Sie möchten Ihre Erinnerungen wachrufen und aufs Papier bringen. Dann gesellen Sie sich zu uns! Gemeinsam wollen wir kreative Werkzeuge ausprobieren, um Geschichten aus dem Leben spannend zu schreiben. Gedanken und Ideen wollen wir […]
Erfahren Sie mehr »9:45
Frauen + Finanzen Folgekurs
Kurs für Fortgeschrittene aus dem Kurs Frauen und Finanzen für Anfängerinnen. Die Teilnahme an dem Anfängerkurs ist Voraussetzung . Maja Sturm ist unabhängig Bankkauffrau und Diplom Volkswirtin und möchte Ihre jahrelange Erfahrung in diesem Bereich weitergeben. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung einer Versicherung oder Bank. Kursleiter: Maja Sturm Kursbeginn: Mittwoch, 28.09.2022 Uhrzeit: 09:45 - […]
Erfahren Sie mehr »19:00
Frauen + Finanzen Folgekurs
Kurs für Fortgeschrittene aus dem Kurs Frauen und Finanzen für Anfängerinnen. Die Teilnahme an dem Anfängerkurs ist Voraussetzung . Maja Sturm ist unabhängig Bankkauffrau und Diplom Volkswirtin und möchte Ihre jahrelange Erfahrung in diesem Bereich weitergeben. Es handelt sich nicht um eine Verkaufsveranstaltung einer Versicherung oder Bank. Kursleiter: Maja Sturm Kursbeginn: Mittwoch 28.09.2022 Uhrzeit: 19:00 -20:30 […]
Erfahren Sie mehr »Salsa Workshop
Du interessierst Dich für Salsa, hast aber eigentlich noch nicht so eine wirklich konkrete Vorstellung, was das ist und ob Salsa tanzen zu Dir passt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Hier kannst du ausprobieren, wie sich Salsa tanzen anfühlt, du bekommst einfache Grundkenntnisse, Schritte und Moves vermittelt, sodass du schnell und mit Spaß […]
Erfahren Sie mehr »Salsa Workshop
Du interessierst Dich für Salsa, hast aber eigentlich noch nicht so eine wirklich konkrete Vorstellung, was das ist und ob Salsa tanzen zu Dir passt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Hier kannst du ausprobieren, wie sich Salsa tanzen anfühlt, du bekommst einfache Grundkenntnisse, Schritte und Moves vermittelt, sodass du schnell und mit Spaß […]
Erfahren Sie mehr »10:30
Aquarellmalerei
Kreative Ideen für Aquarelle Lasst uns mit Spaß und Neugier etwas andere Anfänge für spannende Aquarelle ausprobieren. Es gibt kein Bildthema, sondern Tipps und Hilfe für jedes individuelle Aquarell. Hier kann also jeder auf eigene Faust aber mit Anleitung und fachkundiger Unterstützung ausprobieren und vertiefen, was so an Motiven und Strukturen aus dem Pinsel fließen […]
Erfahren Sie mehr »