„Wir sind wertvoll! – Kinder über Menschenwürde“
Was bedeutet Menschenwürde? Wie fühlt es sich an, respektiert und geschätzt zu werden? Und warum ist es so wichtig, dass alle Menschen den gleichen Wert haben?
Diesen Fragen haben sich die Kinder der Grundschule Frohmestraße im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gewidmet. Zwei Monate lang haben sie sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt – in Gesprächen, kreativen Arbeiten und eigenen Worten. Dabei sind bewegende Texte und eindrucksvolle Bilder entstanden, die ihre Gedanken und Gefühle auf ganz besondere Weise ausdrücken.
Die Kinder zeigen uns ihre Sicht auf die Welt – direkt, ehrlich und inspirierend. Ihre Werke machen deutlich, dass Menschenwürde keine abstrakte Idee ist, sondern etwas, das jeden von uns betrifft. Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder Religion.
Diese Botschaft bringen die Kinder mit ihrer Fensterausstellung nun in die Öffentlichkeit. Ihre Kunstwerke sind nicht nur ein Zeichen für Vielfalt und Respekt, sondern auch eine Einladung an alle, sich mit der Bedeutung von Menschenwürde auseinanderzusetzen.
Danke an XXT Print
Unsere Fensterausstellung wurde von XXT Print kostenlos gedruckt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!






Folgende Kinder der Klasse 4 b der Grundschule Frohmestrasse haben an diesem Projekt mitgearbeitet:
- Rosalia (M – Die Würde des Menschen ist unantastbar)
- Elif (E – Meinungs- und Informationsfreiheit)
- Ahmed (S – Identität, Staatsangehörigkeit)
- Hannah (C – Gemeinschaft, Freundschaft, Familie)
- Michelle (H – Gedanken- und Religionsfreiheit)
- Felicita (E – Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit)
- Abdul (N – Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit)
- Mila (W – Hilfe/Fürsorge/Unterstützung)
- Erik+Freya (Ü – Urlaub, Freizeit, Erholung)
- Lennik (R – Wohlergehen/Gesundheit)
- Ada (D – Bildung/Wissenschaft/Kunst und Kultur)
- Berk (E – Verständnis, Achtung, Toleranz, Frieden)
- Yasmina (! – schützen)













